Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Bäuerliches, Kulturelles und Kulinarisches im Land der Berge – Blühende Alpenwiesen, farbenfrohe Weinhänge und stattliche Bauernhäuser im Tal, dazu eindrucksvolle Bergbauernhöfe hoch in den Bergen – dieser direkte Kontrast charakterisiert die herrliche Landschaft Südtirols. Am Tisch schmeckt der weitum bekannte Südtiroler Speck, Kaminwurz, Bergkäse und dazu ein gutes Glas Wein.
1. Tag: Bozen
Anreise nach Bozen (Mittagspause). Am Nachmittag Fahrt auf den Ritten und weiter nach Rasen ins Antholzertal in unser 4-Sterne-Hotel mit Hallenbad und Sauna.
2. Tag: Die Dolomiten und ihre Bergbauern
Mit unserer Reiseleitung begeben wir uns auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die ladinische Bergwelt Südtirols, die uns in die unvergleichliche Schönheit der Dolomiten entführt. Gekrönt durch ihre Ernennung zum UNESCO-Weltnaturerbe im Jahr 2009, zeugt diese Bergwelt von einer „einzigartigen monumentalen Schönheit“, die einfach erlebt werden muss. Nachdem wir uns von der Schönheit der Dolomiten verzaubern haben lassen, erwartet uns ein authentisches Südtiroler Highlight: Ein Besuch auf einem der ältesten Bergbauernhöfe der Region. Dort tauchen wir in die lebendige Tradition und Kultur ein, genießen eine köstliche Wilderer-Marende und haben die einzigartige Gelegenheit, den historischen Charme des Bauernhofs sowie das dazugehörige Wilderer-Museum zu erkunden.
3. Tag: Meran und Südtirols Apfelwelt zum reinbeißen
Wir tauchen gemeinsam mit unserer Reiseleitung ein in das Herz von Meran. Eine Stadt, die mit ihrem mediterranen Flair und alpinen Panoramen verzaubert. Hier, wo Zypressen und Palmen neben Weinreben und Olivenbäumen unter einem milden Klima prächtig gedeihen, eröffnet sich uns eine Harmonie zwischen Natur und Kultur. Der Nachmittag führt uns in die Welt der Südtiroler Apfelkultur, genauer gesagt zu einer Bergapfelsaftmanufaktur. Hier, wo Tradition auf höchste Qualitätsstandards trifft, erleben wir, wie aus handverlesenen Äpfeln naturreine Gourmet-Bergapfelsäfte entstehen. Eine fachkundige Besichtigung gewährt uns Einblicke in den sorgfältigen Herstellungsprozess, gefolgt von einer Verkostung, die Ihren Gaumen verwöhnt.
4. Tag: Hüttengaudi, Almleben und uralte Bauernmedizin
Der Tag beginnt wieder mit unserer Reiseleitung und mit einem Besuch auf einem Bergkräuterhof, wo die Geheimnisse und Weisheiten der traditionellen Bauernmedizin enthüllt werden. Hier lernen wir, wie uraltes Wissen über Heilkräuter und Naturheilmittel auch heute noch genutzt wird, um Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern. Am Nachmittag erwartet uns das majestätische Tauferer Ahrntal, ein Tal, das mit seiner natürlichen Schönheit und den atemberaubenden Landschaften verzaubert. Wir lassen dabei den Blick über die mehr als 80 Dreitausender schweifen, die das Tal umrahmen. Ein Highlight ist der Besuch einer Alm, wo wir eine lustige Hüttengaudi mit Musik erleben. Ob bei einer kurzen Wanderung oder einer bequemen Fahrt mit dem Hüttentaxi – dieser Nachmittag verspricht unvergessliche Momente und lässt uns die Herzlichkeit der Südtiroler Almkultur hautnah erleben.
5. Tag:
Herrliche Tage in Südtirol liegen hinter uns und wir begeben und gut gestärkt auf die Heimreise.
LEISTUNGEN/PREISE
• 4 x Ü/ Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel in Rasen
• Benützung des Wellnessbereichs (600 m²) mit Hallenbad und Saunalandschaft
• 3 x 4-Gang-Wahlmenü im Hotel mit reichhaltigem Salatbuffet
• 1 x festliches Galadinner Abendessen
• Ganztagesreiseleitung am 2., 3. und 4. Tag
• Wilderermarende am Bergbauernhof
• Besuch einer Bergapfelsaftmanufaktur mit Führung und Verkostung
• Kräuterhofführung „Traditionelle Bauernmedizin hautnah“
• Hüttengaudi auf der Alm mit Musik
• Fahrt mit modernem Fernreisebus
€ 670,--
Einzelzimmerzuschlag: € 90,--
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise.
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |