Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Ein europaweit einmaliges, lagunenartiges Wasserlabyrinth unter dem besonderen Schutz der UNESCO, das ist der Spreewald. Die Menschen im Südosten Brandenburgs leben ihre Traditionen und sind stolz auf ihre regionalen Produkte aus Handwerk und Landwirtschaft, allen voran die berühmte Spreewaldgurke.
1. Tag: Potsdam
Anreise über Nürnberg-Hof in die brandenburgische Landeshauptstadt nach Potsdam. Hier unterbrechen wir unsere Anreise, um Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Havel zu zeigen. Höhepunkt der Stadtrundfahrt ist neben der St. Nikolaikirche die beeindruckende Parkanlage des Schlosses Sanssouci. Anschließend geht es weiter nach Cottbus. Herrliche Aussichten in der grünen Stadt an der Spree erwarten uns. Unser gebuchtes 4-Sterne-Hotel liegt mitten in der schönen, historischen Altstadt von Cottbus.
2. Tag: Cottbus – Bad Muskau
Zu Fuß geht es mit unserer Stadtführung vom Hotel in den Altmarkt, dem Herzen der Stadt Cottbus. Barocke Giebelfassaden, schlichte Traufen- und prächtige Bürgerhäuser bilden ein eindrucksvolles Ensemble und werden uns bei einer ausführlichen Stadtführung nähergebracht. Am Nachmittag geht es mit unserer Reiseleitung nach Bad Muskau, mit seinem berühmten Landschaftspark Fürst Pückler, der zum Weltkulturerbe zählt. Das gleichnamige Eis müssen Sie unbedingt probieren!
3. Tag: Spreewald „Dem Wasser so nah“
Den wahren Spreewald sollte man sich von einem erfahrenen Kahnfährmann zeigen lassen, und das machen wir auch. Von Lübbenau aus entdecken wir den Oberspreewald, vorbei an spreewaldtypischen, reetgedeckten Holzbohlenhäusern, Heuschobern und traditionellen Gasthäusern. Eine Stärkung mit einem typischen Spreewaldimbiss darf natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag fahren wir mit unserer Reiseleitung entlang uriger Spreewalddörfer und faszinierender Landschaften, bevor es im Anschluss wieder zurück ins Hotel geht.
4. Tag: Lausitzer Seenland – Besucherbergwerk F60
Mit unserer Reiseleitung starten wir den Tag mit einem Besuch in einem Braunkohletagebau, dem Besucherbergwerk F60, ein Gigant der Technik: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11.000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. Aus den riesigen Restlöchern entsteht Europas größte, künstliche Wasserwelt, das Lausitzer Seenland. Wir sehen verschiedene Seen in allen Ausbaustufen, vom ältesten touristisch genutzten Senftenberger See, bis hin zu noch in der Flutung befindliche Seen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir mit vielen neuen Eindrücken und Spreewälder Gurken im Gepäck die Heimreise nach Dachau an.
LEISTUNGEN/PREISE
• 4x Ü/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel in der Altstadt von Cottbus
• 4x Abendessen im Hotel
• Stadtführung Potsdam mit Parkanlage Sanssouci
• Stadtführung Cottbus
• Halbtagesreiseleitung Ausflug Fürst Pückler Park Bad Muskau
• Urige Kahnfahrt durch den Spreewald
• Spreewald Imbiss
• Halbtagessreiseleitung Spreewald
• Ganztagesreiseleitung am 4. Tag
• Eintritt und Führung Besucherbergwerk F60
• Fahrt mit modernem Fernreisebus
€ 690,--
Einzelzimmerzuschlag: € 100,--
Mindestteilnehmerzahl: 22 Personen
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist vier Wochen vor Abreise.
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |