Wir sind gerne für Sie da!
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |
Abfahrt 08.30 Uhr
Die Erler Passionsgeschichte geht zurück auf ein Gelöbnis aus der Pestzeit. Als ältester Passionsspielort im deutschsprachigen Raum werden alle sechs Jahre über 40.000 Besucher in Erl begrüßt. Hierfür beginnen die Proben der Passionsspiele bereits zu Allerheiligen im Vorjahr. Fast ein Drittel der Erler Einwohner (ca. 600 Personen) treten als Laiendarsteller bei den Spielen auf die Bühne. Vom Kleinkind bis zu den Großeltern beteiligt sich die gesamte Gemeinde, um diese 400 Jahre alte Tradition zu zelebrieren. 2025 werden die Passionsspiele komplett neu inszeniert, mit Martin Leutgeb (Regie und Text), Christian Kolonivits (Komponist), Hartmut Schörghofer (Bühnenbild und Lichtdesign) und Elke Einberger (Kostüme) konnte der Passionsspielverein ein hochkarätiges künstlerisches Team gewinnen.
Wir fahren heute nach Erl bei Kufstein und kehren vor der Passion im Gasthaus „Blaue Quelle“ zum Mittagessen ein, damit Sie gut gestärkt am Nachmittag das Passionsspiel sehen können (Dauer ca. 2,5 Stunden). Nach der Vorstellung Rückfahrt nach Dachau.
LEISTUNGEN/PREISE
• Eintrittskarte Passionsspiel Kat. 1
• Fahrt mit modernem Fernreisebus
€ 100,--
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Späteste Meldung bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl ist acht Wochen vor Abreise.
Für EU-Bürger ist das Mitführen des gültigen Personalausweises ausreichend.
Telefon | 08131-87969 |
info@reisewelt-simperl.de | |
Persönlich | So finden Sie uns |
Montag bis Freitag | 09:30-12:00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00-16:00 Uhr |
Samstag | nach Vereinbarung |